4/23 Mehr davon!
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser
In dieser Ausgabe beleuchten wir Holzbauten unter dem Aspekt «Äusserlichkeiten und innere Werte». Da wäre unter anderem ein Hinterhofbau (S.6) von Herzog & de Meuron, der sich – von der Strasse zunächst nicht sichtbar – als Kleinod entpuppt, sobald man ins Innere des Hofes vordringt. Der verglaste Holzbau bildet die Erweiterung des Hauptsitzes der Christoph Merian Stiftung im Herzen Basels. Um innere Werte geht es auch beim «Wohnhaus Mettenweg» (S.14) in Stans. Dieses bietet Menschen, die Pflege und Unterstützung brauchen, ein (temporäres) Zuhause. Dass sich alle Bewohnerinnen und Bewohner wohl fühlen, dafür sorgt ein Grundrisskonzept, das beispielsweise keine tristen und langweiligen Flursituationen aufkommen lässt. Nicht unerwähnt lassen möchte ich auch das Sporthallenprovisorium (S.22) in Zürich, das nach seiner Nutzung komplett rückgebaut werden kann. Ein Vorzeigeprojekt in Sachen Kreislaufdenken!